Zukunft Personal Europe #zp18 – Für diwa ein großer Erfolg

Veranstaltungen am 25.09.2018

Arbeiten 4.0 war das große Thema der diesjährigen Zukunft Personal Europe Messe in Köln. 770 Aussteller, 450 Redner und 18 Tausend Besucher nahmen vom 11. bis 23. September 2018  auf der größten Messe Europas für Personalmanagement  teil  und  verschafften sich dort einen Überblick über den Markt an Produkten und Dienstleistungen. Ganze drei Tage lang standen in Köln innovative Lösungen und Networking in der Personal-Community im Mittelpunkt. Die Leitmesse für HR Management bot ein großes Themenspektrum von  Recruiting über Personal-Software bis hin zur Zukunft der Arbeitswelt. Vorträge, Diskussionen und verschiedene interaktive Formate rundeten das breitgefächerte Programm der #zp18 ab.
Unter dem Motto „work:olution – moving minds“ widmete sich die diesjährige Mega-Messe  den Fragen ‚Wie werden wir in Zukunft arbeiten?‘ und ‚Was bedeutet das für die Personalarbeit von heute?‘.

Aussteller und Kooperationspartner präsentierten auf 37.500 Quadratmetern ihre Produkte für innovatives Personalmanagement. Praxisnah und fachlich auf höchstem Niveau gab die Messe wertvolle Impulse. Hierzu trugen auch 450 Experten als Redner bei. 

Digitalisierung verändert unsere Arbeit – in diesem Punkt waren sich alle Besucher der #zp18 einig. Doch als wichtige Erkenntnis der Veranstaltung galt auch: Der Mensch kreiert die Digitalisierungsprozesse und nicht umgekehrt.

„Wir müssen selbst die Arbeitswelt der Zukunft gestalten“, sagt Prokuristin und Vertriebsleitung Sandra Claus, die mit einem diwa-Team ganze drei Tage auf der Messe mitmischte. 

Am diwa-Stand herrschte durchgehend reges Treiben – Besucher, Geschäftspartner und Interessenten wurden hier von den Kölner Kollegen Daniel Kamphaus und René Reifenberg, Account Manager Marcel Schwabe sowie vom HR-Experten Christoph Hortian und von Sandra Claus selbst betreut. „Insgesamt war die Messe für diwa ein voller Erfolg. Wir konnten uns in Köln als attraktiver Arbeitgeber und kompetenter Partner präsentieren. Bereits bestehende geschäftliche Verbindungen konnten wir vertiefen und zahlreiche neue Kontakte knüpfen“, so die Prokuristin.

Die Zukunft Personal Europe versteht sich als Impulsgeber in der Welt der Arbeit. So wurden beim #zp18 neben der allgegenwärtigen  Digitalisierung auch weitete wichtige Themen in den Fokus gerückt. Im  „Futur Of Work Village“ hat #zp18 auf 2.500 Quadratmetern die Arbeitswelt der Zukunft in allen Facetten erlebbar gemacht. Insbesondere die Generationen Y und Z sollen mehr Flexibilität am Arbeitsplatz und im beruflichen Alltag fordern. Sowohl die Networking- und Blogger-Lounge als auch das Startup Village zeigten eindrucksvoll, wohin die Reise der „New Work“ inhaltlich und optisch geht.

Diversity, Gesundheit, Chancengleichheit von Frauen und Männern in Führungspositionen waren weitere Themen einer Messe, die sich seit Jahren als Plattform für Erfolg im Wandel versteht. 

Weitere News

jobmesse hannover verschiebt sich

Aufgrund der aktuellen Situation verschiebt sich die 13. jobmesse hannover. Neuer Termin ist der 31.10. und 1.11. im Hannover Congress Centrum. Egal ob regionaler Berufseinsteiger, internationale Karriere, Jobwechsel oder gezielte Weiterbildung – die jobmesse hannover bietet für jeden das Richtige. …

Diwa auf der Jobmesse München

Am 25. und 26.  Januar fand die 12. Jobmesse München statt. Rund 120 Aussteller präsentierten Ihre Angebote für einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Zum Rahmenprogramm der Messe gehörte unter anderem kostenfreie Bewerbungsmappenchecks, professionelle Bewerbungsfoto-Shootings sowie informative Fachvorträge, die die unterschiedlichsten Themen …

Diwa auf Talentsuche auf der Jobmesse Hamburg

Das war ein erfolgreicher Auftakt vergangenes Wochenende. Über 70 Unternehmen aus verschiedensten Branchen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentierten sich auf der 8. Jobmesse Hamburg. Neben dem persönlichen Gespräch am Messestand, waren zahlreiche andere Highlights für die Besucher geboten. Der Workshop von …