Yes we can! Anleitung zur Selbstmotivation

Azubiblog am 13.02.2018

Motivation ist eine Haltung. Soweit – so gut. 
Doch was tun, wenn es mit der Haltung gerade nicht wirklich klappen will? Wenn man morgens gar keine Lust hat mit Vorfreude auf den Tag aus dem Bett zu springen und dann vollem Tatendrang zur Arbeit zu eilen, um dort etwas Großes zu vollbringen? Wenn man nur eins möchte: im Bett liegen bleiben.

Es gibt Tage, an denen man die Welt überhaupt nicht verändern will. Auch die Berge sollen dann bitte andere Kollegen versetzen…

Dieses Gefühl ist ganz normal. Jeder von uns hat ab und an mit Lustlosigkeit zu kämpfen, doch es gibt einige einfachen Tricks mit denen man dieser schlechten Laune entgegenwirken kann:

Bitte Lächeln!
Es klingt so einfach, doch es funktioniert! Mundwinkel hoch, und weiter geht´s! Lächeln soll Endorphine im Körper freisetzen, die dann nicht nur das Stresslevel senken, sondern auch entspannen und die Stimmung heben. Glaubt mir: es funktioniert!

Ziele setzen!
Wenn man im Vorfeld überlegt, was bis wann erledigt werden muss, kann man sich viel besser organisieren. Hast du einen Plan, lässt du dich nicht so leicht ablenken. Du behältst die Übersicht und arbeitest alles viel effizienter ab. Eine größere Aufgabe im Kopf (oder auf dem Papier) in Teilaufgaben zu splitte und die dann einzeln abzuarbeiten, ist auch eine bewehrte Methode. Wenn man sich gut organisiert, kann man die wichtigen Fristen auch viel besser im Auge behalten. Und die schlechte Laune verschwindet wie von selbst.

Belohne Dich!
Wenn du auf eine Aufgabe gar keine Lust hast, kannst du einen besonderen Trick anwenden: Überlege dir eine Belohnung, wenn du sie erledigt hast! Das kann ein Kinobesuch sein, ein Nachmittag mit der besten Freundin, oder ein Stück leckere Schokolade. Je größer die Überwindung – desto größer sollte das Geschenk an dich selber sein 🙂

Ich hoffe ich konnte Euch mit meinen Tipps helfen.
Wenn Ihr Fragen zu diesem Thema habt, dann schreibt uns gerne auf Facebook.

Bis zum nächsten Mal!
Eure Natalia

Weitere News

Der Countdown läuft

Im Juli entschloss ich mich dazu meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Das hieß für mich, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen bereits Ende November stattfinden. Im Oktober ging es langsam mit der Prüfungsvorbereitung los. Mein täglicher Begleiter war …

Auftreten und Verhalten beim Kunden

Hallo zusammen, heute möchten wir euch über ein wichtiges Thema, welches jeden Personaldisponenten in seinem Arbeitsalltag begleitet, erzählen: Auftreten & Verhalten beim Kunden. Erstens: Welchen Kleidungsstil wähle ich am besten für einen Kundenbesuch? Selbst wer sich privat gern leger kleidet, …

Das war mein zweites Ausbildungsjahr – ein kurzer Rückblick und meine Erwartungen für mein letztes Lehrjahr

Hallo zusammen, nun habe ich bereits zwei Ausbildungsjahre bei diwa absolviert. Es ist beeindruckend, wie schnell die Zeit vergeht. Trotzdem lernt man täglich Neues und es wird nie langweilig. In vielen Bereichen durfte ich im zweiten Ausbildungsjahr aktiv mitarbeiten wie …