
Yes we can! Anleitung zur Selbstmotivation
Azubiblog am 13.02.2018
Es gibt Tage, an denen man die Welt überhaupt nicht verändern will. Auch die Berge sollen dann bitte andere Kollegen versetzen…
Dieses Gefühl ist ganz normal. Jeder von uns hat ab und an mit Lustlosigkeit zu kämpfen, doch es gibt einige einfachen Tricks mit denen man dieser schlechten Laune entgegenwirken kann:
Bitte Lächeln!
Es klingt so einfach, doch es funktioniert! Mundwinkel hoch, und weiter geht´s! Lächeln soll Endorphine im Körper freisetzen, die dann nicht nur das Stresslevel senken, sondern auch entspannen und die Stimmung heben. Glaubt mir: es funktioniert!
Ziele setzen!
Wenn man im Vorfeld überlegt, was bis wann erledigt werden muss, kann man sich viel besser organisieren. Hast du einen Plan, lässt du dich nicht so leicht ablenken. Du behältst die Übersicht und arbeitest alles viel effizienter ab. Eine größere Aufgabe im Kopf (oder auf dem Papier) in Teilaufgaben zu splitte und die dann einzeln abzuarbeiten, ist auch eine bewehrte Methode. Wenn man sich gut organisiert, kann man die wichtigen Fristen auch viel besser im Auge behalten. Und die schlechte Laune verschwindet wie von selbst.
Belohne Dich!
Wenn du auf eine Aufgabe gar keine Lust hast, kannst du einen besonderen Trick anwenden: Überlege dir eine Belohnung, wenn du sie erledigt hast! Das kann ein Kinobesuch sein, ein Nachmittag mit der besten Freundin, oder ein Stück leckere Schokolade. Je größer die Überwindung – desto größer sollte das Geschenk an dich selber sein 🙂
Ich hoffe ich konnte Euch mit meinen Tipps helfen.
Wenn Ihr Fragen zu diesem Thema habt, dann schreibt uns gerne auf Facebook.
Bis zum nächsten Mal!
Eure Natalia