Wie das 1. Lehrjahr ist schon vorbei?!

Azubiblog am 10.08.2015

Ja, das ging ziemlich schnell. Nur noch einen Monat und das 2. Lehrjahr beginnt und somit auch ein neuer Abschnitt in meiner Ausbildung.

Deshalb ein kleiner Rückblick vom meinem 1. Ausbildungsjahr bei der diwa: 
Am 01.09.2014 um 8.30 Uhr sollte ich im 4. Stock am Empfang eintreffen. Dort wurde ich abgeholt und zu meinem ersten Stopp in der Geschäftsstelle München gebracht: Die kaufmännische Abteilung.

Dort hat meine Ausbildung begonnen. Da war noch alles neu für mich und ich war sehr aufgeregt. Zunächst wurde ich erst einmal allen Kollegen vorgestellt und lernte die Grundabläufe kennen, z.B. die Vorgehensweise, wenn eine Stellenausschreibung/Beschreibung eines Kunden bei diwa eintrifft oder wie überhaupt unsere Datenbank für Bewerber, Mitarbeiter und Kunden funktioniert.

Schnell waren die ersten 4 Monate um und es ging weiter in den gewerblich-technischen Bereich der Geschäftsstelle München. Da war immerhin nicht mehr alles so neu.

Dennoch gibt es auch zwischen dem Kaufmännischen und dem Gewerblichen eine Menge Unterschiede, die wieder ein ganz anderes Handeln erfordern.

Dann, auf einmal, bin ich auch schon in meiner derzeitigen Abteilung Automotive gelandet. Ein Kunde, der eine ganze Abteilung beansprucht! Das fand ich besonders erstaunlich. Da schossen mir auf Anhieb eine Menge Fragen in den Kopf: 
„Wird der Kunde anders betreut?“, „Wenn ja, wie wird er betreut und unterscheiden sich die Abläufe bei der Stellenbesetzung?“, „Wie sind die Verträge dort?“ usw.
Fragen über Fragen, auf die ich eine Antwort bekommen habe.

Und nun bin ich schon fast 1 Jahr Azubi bei der diwa.

Zwischendurch besuchte
 ich natürlich auch die Berufsschule. Da ich Blockunterricht habe, war ich dort immer zwischen 3 und 4 Wochen. Der Unterricht ist natürlich lehrreich und interessant, aber es ist halt doch Schule! 😉

Gerade die letzten beiden Blöcke waren vollgestopft mit Prüfungen. Das ist erst einmal zur Freude aller vorbei.

Mit dem 1. Ausbildungsjahr endet nun auch meine Zeit in der Niederlassung und es geht für mich weiter in der Hauptverwaltung. Meine 1. Station ist die Zentrale Abrechnung und anschließend folgt die Lohnbuchhaltung. Was ich gut finde ist, dass ich nicht nur mitbekomme, wie der Vertrieb funktioniert, sondern was „hinter den Kulissen“ geschieht. Ich werde Euch wieder berichten!

Eure Alina 

Weitere News

Der Countdown läuft

Im Juli entschloss ich mich dazu meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Das hieß für mich, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen bereits Ende November stattfinden. Im Oktober ging es langsam mit der Prüfungsvorbereitung los. Mein täglicher Begleiter war …

Auftreten und Verhalten beim Kunden

Hallo zusammen, heute möchten wir euch über ein wichtiges Thema, welches jeden Personaldisponenten in seinem Arbeitsalltag begleitet, erzählen: Auftreten & Verhalten beim Kunden. Erstens: Welchen Kleidungsstil wähle ich am besten für einen Kundenbesuch? Selbst wer sich privat gern leger kleidet, …

Das war mein zweites Ausbildungsjahr – ein kurzer Rückblick und meine Erwartungen für mein letztes Lehrjahr

Hallo zusammen, nun habe ich bereits zwei Ausbildungsjahre bei diwa absolviert. Es ist beeindruckend, wie schnell die Zeit vergeht. Trotzdem lernt man täglich Neues und es wird nie langweilig. In vielen Bereichen durfte ich im zweiten Ausbildungsjahr aktiv mitarbeiten wie …