Was tun gegen den Fachkräftemangel?

Allgemein, News, Gut zu Wissen am 05.03.2021

Kinderzeit – der Kita–Podcast für Erzieher*innen in Krippe, Kindergarten und Schule

Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen fördern? Was macht eine gute digitale Bildung für kleine Kinder aus? Diesen und anderen wichtigen Fragen des Kita-Alltags widmet sich der Kinderzeit-Podcast.

Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Marcel Schwabe von diwa Personalservice. Mit ihm spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über den Fachkräftemangel im Sozialwesen, Personalgewinnung für Kitas und die Position von Erzieher*innen auf dem Arbeitsmarkt. 

Hier geht’s zum Podcast: Kinderzeit-Podcast

Viel Spaß beim Hören!

Weitere News

Oh je, ein Mann im Kindergarten!

Über den Wunsch eines Mannes mit Kindern zu arbeiten, einen Schicksalsschlag, die Hürden bei der Jobsuche und die Erfahrungen bei der schönsten Aufgabe der Welt. Ein Gespräch zwischen Melanie Wagner, Recruiterin bei der diwa  und René Q., Sozialassistent bei der …

Der Countdown läuft

Im Juli entschloss ich mich dazu meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Das hieß für mich, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen bereits Ende November stattfinden. Im Oktober ging es langsam mit der Prüfungsvorbereitung los. Mein täglicher Begleiter war …

Auftreten und Verhalten beim Kunden

Hallo zusammen, heute möchten wir euch über ein wichtiges Thema, welches jeden Personaldisponenten in seinem Arbeitsalltag begleitet, erzählen: Auftreten & Verhalten beim Kunden. Erstens: Welchen Kleidungsstil wähle ich am besten für einen Kundenbesuch? Selbst wer sich privat gern leger kleidet, …