Vom Vorreiter zum Experten- In Sachen Inklusion

Engagement am 03.07.2018

Das Wort „Inklusion“ mussten wir vor einigen Jahren alle noch googeln. Heute ist Inklusion ein Begriff, der in aller Munde ist. Es wird sogar behauptet, Inklusion wäre genauso ein Menschenrecht, wie die Unantastbarkeit der Menschenwürde oder die Gleichberechtigung. Denn nach dem Grundgesetz hat jeder Mensch das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Teilhabe darf nicht nur die Überwindbarkeit von physischen Barrieren bedeuten. Teilhabe muss sich auch auf die Ausbildung, auf die Entwicklung und auf die Arbeit beziehen.
Es ist einige Jahre her, als die Geschäftsführung Inklusion auf die „diwa-blaue“ Fahne des Unternehmens geschrieben hat. Dass es nicht von heute auf morgen geht, war dabei allen Beteiligten bewusst. „Inklusion ist ein Prozess“, sagte Sandra Claus bereits damals. Die Prokuristin suchte Gespräche und Kooperationen und lud 2016 einen Botschafter von der Stiftung MyHandicap zum großen Geschäftsstellenleitermeeting  ein. Der Filmemacher Justin Black, der seit seiner Geburt mit einer schweren Muskelerkrankung lebt, referierte vor großem Publikum und klärte mit einem kurzweiligen Vortrag, gespickt mit bunten Anekdoten und persönlichen Geschichten, über den richtigen Umgang mit Menschen mit Behinderung auf.  
Um den Prozess Inklusion zu beschleunigen, wurde das diwa-Team im April vergangenen Jahres mit einem Inklusionsbeauftragten verstärkt. Der Experte kam, sah und sensibilisierte alle Kollegen schnell für das Thema. 
Wir lernten, dass nicht nur Bahnhöfe und Gebäude, sondern auch Internetseiten und Schriftarten barrierefrei sein können. Robert Freumuth brachte eine große Expertise mit, schließlich arbeitet er seit vielen Jahren, zuletzt als Geschäftsführer einer Stiftung, mit Menschen mit Behinderung. Neben der Aufklärung und der Akquise von neuen Mitarbeitern, baut er aktuell weitere wichtige Netzwerke für diwa  aus. Ob Berufsförderungswerk, Agentur für Arbeit oder Job Messe: der diwa Inklusionsbeauftragte ist als Referent oder als Teilnehmer von Expertenrunden sehr gefragt.  
„Inklusion geht uns alle an“, sagt auch Uwe Prell überzeugt. Der Geschäftsführer ist stolz auf die Entwicklung der letzten Jahre: „Von der großen #siegertyp-Kampagne bis zur Bestellung von Werbemitteln bei Behindertenwerkstätten, wir leben die Vielfalt im ganzen Unternehmen“. Auch die Reaktionen der diwa Mitarbeiter sind durchweg positiv. Der Weg, der von der Geschäftsführung vor einigen Jahren konsequent eingeschlagen wurde, erfährt große Unterstützung der gesamten diwa-Familie.
„Inzwischen ist auch unsere Expertise auf dem Gebiet gefragt“, verrät Sandra Claus. Beim diwa Diversity Tag, einem von Robert Freumuth initiierten Event, folgten zahlreiche Gäste der Einladung in die Räumlichkeiten der diwa Hauptverwaltung. Sie konnten hier in einer Vortragsreihe erfahren, wie gut Inklusion funktionieren kann und wo die Herausforderungen der Zukunft auf uns warten. 
„Inklusion hat ihre eigene Geschwindigkeit“, heißt es. diwa Personalservice GmbH fährt bereits auf der Überholspur…

Weitere News

Oh je, ein Mann im Kindergarten!

Über den Wunsch eines Mannes mit Kindern zu arbeiten, einen Schicksalsschlag, die Hürden bei der Jobsuche und die Erfahrungen bei der schönsten Aufgabe der Welt. Ein Gespräch zwischen Melanie Wagner, Recruiterin bei der diwa  und René Q., Sozialassistent bei der …

Focus Award: Bester Arbeitgeber 2020

Zum achten Mal zeichnet FOCUS und kununu die besten nationalen Arbeitgeber aus. Diwa zählt für die Redaktion von FOCUS-Business zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2020. Wie kommt das Ranking zustande? Analysiert wurden mehr als 900 000 Unternehmen und rund vier Millionen …

diwa wurde mit dem iGZ-Award ausgezeichnet

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) hat in Sachen Engagement die besten Unternehmen unter seinen zahlreichen Mitliedern gesucht – und hat die Spitzenreiter gefunden. Unsere Bewerbung mit dem Motto: „Es gibt keine Behinderungen, nur Hindernisse. Räumen wir sie weg!“, landete auf …