Tipps im Umgang mit einem schwierigen Chef

Gut zu Wissen am 28.02.2017

Immer wieder wird das Klischee, des „schwierigen Vorgesetzten“, in Deutschland Wirklichkeit. diwa gibt IhnenTipps an die Hand, damit Sie wieder einen unbeschwerten Arbeitsalltag genießen können.

1.    Zeigen Sie Respekt
Ohne Respekt ist kaum eine produktive Zusammenarbeit  möglich. (diwa Tipp: Zeigen Sie immer Respekt vor anderen Personen, dann werden auch Sie von ihnen respektiert.)
2.    Dokumentieren Sie alles
Durch das Aufschreiben aller Meinungsverschiedenheiten, schaffen Sie eine Basis, auf die Sie sich immer beziehen können. (diwa Tipp: Notieren Sie stichpunktartig, so können Sie mehr Informationen in kürzerer Zeit aufnehmen  und dokumentieren.)

3.    Klarheit schaffen
Auch das Falschverstehen oder Falschaufnehmen von Aufgaben kann folglich zu Ungereimtheiten zwischen Ihnen und Ihrem Chef führen. (diwa Tipp: Fragen Sie lieber ein mal mehr als zu wenig nach, ob Sie das so richtig verstanden haben.)

4.    Bleiben Sie ruhig und sachlich
Ist der Chefs cholerisch veranlagt, so kommt es nicht allzu selten vor, dass er auch gerne mal etwas lauter wird. Möglicherweise schreit er grundlos bei Kleinigkeiten herum. (diwa Tipp: Entschärfen Sie die Situation, indem Sie nicht auf dieses Verhalten einsteigen, sondern mit ruhiger Stimme sachlich antworten.)
Schwierige Chefs gibt es immer wieder und lassen sich leider nur schwer vermeiden. Wachsen Sie also an der Herausforderung und überzeugen Sie! So schaffen Sie sich Respetkt

Weitere News

Was tun gegen den Fachkräftemangel?

Kinderzeit – der Kita–Podcast für Erzieher*innen in Krippe, Kindergarten und Schule Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen …

Bewerbung 2020 - das ist neu

Der Bewerbungsvorgang ist ständig im Wandel. Durch die Digitalisierung und Internationalisierung ergeben sich Veränderungen. Damit dieser Wandel einem nicht zum Verhängnis wird, lohnt es sich immer Up-to-Date zu bleiben. Wir haben die neuesten Trends für Sie zusammengefasst. Auch 2020 bevorzugt …

Development Rockstar gesucht

Der Pool an verfügbaren Kandidaten wird immer kleiner. Zu oft bleiben Stellen unbesetzt und Unternehmen stecken immer mehr Geld in Jobbörsen in der Hoffnung, viel bringt viel. Spätestens jetzt sollten Recruiter umdenken und durchdachte Methoden anwenden, um die richtigen Mitarbeiter …