Tipps für den perfekten Jobstart

Gut zu Wissen am 05.12.2016

Der Bewerbungsprozess ist überstanden, Sie haben sich gegen viele Konkurrenten durchgesetzt und der erste Tag im neuen Job steht unmittelbar vor der Tür. Bis hierhin ist alles ganz nach Plan gelaufen und damit Ihrem Glück ab hier nichts im Wege steht, haben wir ein paar Tipps wie Sie Ihren Job-Start zum Erfolg machen.

Als erstes gilt die Devise: Vorbereitung ist alles! Bereiten Sie sich auf Ihren Job vor, so vermeiden sich Überraschungen und bleiben stets locker. (diwa-Tipp: Recherchieren Sie im Internet was es über die Firma zu wissen gilt, so erfahren Sie was auf sie zukommt!)

Als nächstes gilt folgendes zu beachten: Kleider machen Leute! Informieren Sie sich über die Kleidung im neuen Betrieb, damit Sie weder zu chic noch zu legere auftreten. (diwa-Tipp: Sie haben bei ihrem Vorstellungsgespräch bestimmt schon einige Kollegen gesehen, an welchen Sie sich orientieren können.)

Denken Sie daran: Freundlichkeit ist das A und O! Ein Lächeln öffnet Ihnen Türen und das kann für einen Job unverzichtbar sein. Zusätzlich vermittelt man seinem gegenüber zudem Interesse. (diwa-Tipp: Achten Sie darauf, dass ihre Augen mitlächeln, so wirken Sie authentischer!)

Letztlich kann eine kleine Einstandsfeier für einen erfolgreichen Job-Start hilfreich sein. Der Trick hier: Bestechung! Mit Einstandsfeier ist hierbei keine große Feier mit Buffet und Unterhaltungsprogramm gemeint. Laden Sie Ihre Kollegen und den Chef ein, einen selbst gebackenen und mitgebrachten Kuchen  in lockerer Runde zu essen und sich somit auch gleich besser kennen zu lernen. (diwa-Tipp: Eine Kleinigkeit genügt völlig!  Achtung: Die Sektgläser bleiben im Schrank, auf Alkohol sollten Sie hierbei verzichten!) Der Einstand ist eine Aufmerksamkeit von Ihnen und eine Wertschätzung gegenüber den neuen Kollegen und wird Ihnen einige Pluspunkte zuspielen.

Wir wünschen einen kometenhaften Start!

Weitere News

Was tun gegen den Fachkräftemangel?

Kinderzeit – der Kita–Podcast für Erzieher*innen in Krippe, Kindergarten und Schule Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen …

Bewerbung 2020 - das ist neu

Der Bewerbungsvorgang ist ständig im Wandel. Durch die Digitalisierung und Internationalisierung ergeben sich Veränderungen. Damit dieser Wandel einem nicht zum Verhängnis wird, lohnt es sich immer Up-to-Date zu bleiben. Wir haben die neuesten Trends für Sie zusammengefasst. Auch 2020 bevorzugt …

Development Rockstar gesucht

Der Pool an verfügbaren Kandidaten wird immer kleiner. Zu oft bleiben Stellen unbesetzt und Unternehmen stecken immer mehr Geld in Jobbörsen in der Hoffnung, viel bringt viel. Spätestens jetzt sollten Recruiter umdenken und durchdachte Methoden anwenden, um die richtigen Mitarbeiter …