Sport und Tradition vereint in Straubing

Engagement am 20.06.2018

Über 4.600 Läufer haben sich diesmal angemeldet.
Das ist mehr, als die Jahre zuvor!
Immerhin feiert Straubing, wo der Herzogsstadtlauf 2018 zum neunten Mal stattfand, seinen 800. Geburtstag. Das Lauf-Event war ein Teil der bunten Veranstaltungsreihe zum großen Jubiläum und die Teilnahme ein Muss für jeden Sportsfreund. Die Laufstrecken – von einem bis 21 Kilometer – sprach sowohl Profis als auch Amateure an.

Doch hauptsächlich ging es an diesem sonnigen Sonntag um viel Spaß. So hat die Veranstaltung auch ein großes Publikum angezogen. Auch unsere Kollegen mischten sich unter die Zuschauer und drückten den Läufern die Daumen. Die Geschäftsstelle Straubing präsentierte sich zudem als einer der Sponsoren dieser beliebten Veranstaltung.

Besonders viel Applaus bekamen fünf Feuerwehrmänner, die die Fünf-Kilometer-Strecke in voller Einsatzmontur absolviert haben. Mit ihrer Laufzeit, 40,16 Minuten, sollen die uniformierten Männer ganz zufrieden gewesen sein. Schließlich soll die Schutzkleidung bis zu 30 Kilogramm wiegen.

Weitere News

Oh je, ein Mann im Kindergarten!

Über den Wunsch eines Mannes mit Kindern zu arbeiten, einen Schicksalsschlag, die Hürden bei der Jobsuche und die Erfahrungen bei der schönsten Aufgabe der Welt. Ein Gespräch zwischen Melanie Wagner, Recruiterin bei der diwa  und René Q., Sozialassistent bei der …

Focus Award: Bester Arbeitgeber 2020

Zum achten Mal zeichnet FOCUS und kununu die besten nationalen Arbeitgeber aus. Diwa zählt für die Redaktion von FOCUS-Business zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2020. Wie kommt das Ranking zustande? Analysiert wurden mehr als 900 000 Unternehmen und rund vier Millionen …

diwa wurde mit dem iGZ-Award ausgezeichnet

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) hat in Sachen Engagement die besten Unternehmen unter seinen zahlreichen Mitliedern gesucht – und hat die Spitzenreiter gefunden. Unsere Bewerbung mit dem Motto: „Es gibt keine Behinderungen, nur Hindernisse. Räumen wir sie weg!“, landete auf …