
Smalltalk – der Türöffner
Gut zu Wissen am 21.06.2016
Der Smalltalk ist heutzutage die beste Waffe des Berufsalltags. Er bricht unbequemes Schweigen, sei es im Fahrstuhl, beim Mittagessen, oder auf dem Flur und lässt zugleich eine Bekanntschaft entstehen, welche wiederum zu einem besseren Betriebsklima führt. Doch so ein Gespräch zu beginnen ist oft gar nicht so leicht.
Zu verkrampfen ist dabei völlig fehl am Platz, denn nichts ist schlimmer, als schüchtern nach Worte zu ringen.
Dabei gilt die Faustregel: Aufhören zu grübeln und einfach machen!
Für einen perfekten Einstieg in einen Smalltalk eignen sich Fragen, aber auch andere Herangehensweisen, welche dem Gegenüber Interesse an seiner Person signalisiert.
• Fragen zum Beruf (diwa-Tipp: „Wie lange sind Sie schon im Unternehmen? Wo haben Sie denn schon überall gearbeitet? Wollten Sie das schon immer machen?“)
• Fragen zu den Interessen (diwa-Tipp: „Was machen Sie so in Ihrer Freizeit? Haben Sie Haustiere? Wo verbringen Sie am liebsten Ihren Urlaub?“)
• Komplimente: Sie geben ein gutes Gefühl und sorgen dafür, dass sich Ihr Gesprächspartner wohl fühl. Eine perfekte Grundlage für den weiteren Verlauf des Gesprächs. (diwa-Tipp: Komplimente gehen immer! Aber Vorsicht: Nicht übertreiben!)
Mit diesen einfachen Tricks meistern Sie jeden Smalltalk mit Leichtigkeit und je öfter Sie in diese Situation geraten, desto geübter und besser werden Sie in der Praxis, denn: Übung macht den Meister!