
Resümee der Bewerbungsphase
Azubiblog am 30.03.2015
Unsere Entscheidung ist nun gefallen und die zukünftigen diwa-Azubis mit Ausbildungsstart ab September 2015 stehen fest. Wir berichten Euch nun, wie wir die Bewerbungsphase empfunden haben und was wir besonders witzig, gut und eventuell verbesserungswürdig finden.
Bei der Lektüre der Bewerbungen war es immer wieder interessant, wie viele davon mit Hilfe von ‚Copy&Paste‘ bei uns angekommen sind, welche unterschiedlichen Berufe wir doch ausbilden und wie schnell sich unsere Namen plötzlich geändert haben. Diese Fehler könnt Ihr leicht vermeiden, indem ihr noch einmal jemand anderen vor dem Abschicken Korrekturlesen lasst.
… denn ein Sprichwort sagt: „Vier Augen sehen mehr als zwei.“
Unter den Anschreiben waren zwei, die sich deutlich von der Masse abgehoben haben, da sie witzig aber auch auf den Punkt gebracht waren. Z.B. folgende Passage fanden wir sehr erfrischend: „…ich könnte Ihnen jetzt schreiben, warum Sie mir den Ausbildungsplatz geben sollten oder warum ich diese Noten habe, aber der Punkt ist ganz einfach: Ich suche einfach nur einen interessanten Ausbildungsplatz und ich glaube, dass der in Ihrem Unternehmen ist.“
In unseren ca. 20 Vorstellungsgesprächen war wirklich alles dabei: Bewerber, welche sich kaum mit unserem Unternehmen befasst haben, aber auch genauso welche, die unsere Homepage fast besser kannten als wir selbst. Bei anderen konnten wir feststellen, dass sie sich mit ihrer Berufswahl sehr genau auseinander gesetzt haben und auch von Ihrem Ziel nicht abgewichen sind. Es gab sogar den ein oder anderen, der schon seinen beruflichen Werdegang für die nächsten 5 – 7 Jahre im Kopf hatte.
Bei manchen fehlte der Bezug zu Ihrem Ausbildungswunsch jedoch fast gänzlich. Vor allem bei dem neuen Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Büromanagement hätten wir uns manchmal gewünscht, dass sich die Bewerber ein bisschen mehr im Vorfeld informiert hätten.
Erschrocken waren wir jedoch bei unserem Eignungstest, als wir gelesen haben, dass der Kanzler der Einheit nicht Herr Kohl, sondern der ehrwürdige alte Herr Erhard war. Hier waren die Lücken in der Allgemeinbildung teilweise groß.
Das Credo, welches wir aus der Bewerbungsphase gezogen haben ist aber recht positiv und eigentlich ganz einfach:
Ein bisschen besser aufpassen an wen die Bewerbung versendet wird, die Unterlagen Korrekturlesen lassen, die klassischen Fragen vorbereiten, die wichtigsten Infos zum Unternehmen recherchieren und schon kann ein/e Bewerber/in ganz entspannt zu uns ins Vorstellungsgespräch kommen.
Ab Oktober 2015 geht es in die nächste Bewerbungsrunde bei diwa und wir hoffen ihr seid dabei!
Angelika Igelbüscher
Leiterin Lohnbuchhaltung