
Reisen bildet!
Azubiblog am 25.05.2018
Dieser Spruch trifft besonders dann zu, wenn es Richtung Hauptverwaltung nach München geht. Auf meinem Ausbildungsprogramm stand im März für zwei Wochen ein Besuch in der Abteilung Management Services, kurz: MS. Könnt ihr euch vorstellen, was darunter gemeint ist? Falls nicht, ist es nicht allzu schlimm, ich hatte mit dem Begriff auch zu kämpfen… nun weiß ich es genauer.
An einem Sonntag ging es für mich los, der Flug von Berlin nach München. Meinen Aufenthalt verbrachte ich direkt in dem Hotel gegenüber der Hauptverwaltung. Montag begann dann auch schon der Ausbildungsabschnitt. Ich wurde sehr herzlich empfangen, man kennt sich eben mittlerweile nach zwei Jahren Ausbildung. Zudem hatte ich schon das Vergnügen, die Kolleginnen und Kollegen in München zu besuchen. In der Abteilung MS war bereits eine andere Auszubildende aus München, sie hat mir in der Zeit auch einige Dinge beigebracht. Für die lustigsten Momente sorgte in der Grünwalder Straße 1 der Bürohund Namens Struppi.
Die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennenzulernen, zählt zum Ausbildungsinhalt und sollte den Auszubildenden so gut es geht möglich gemacht werden. diwa ermöglicht dies in vollem Umfang.
Management Service – Was steckt dahinter?
Während der zwei Wochen vor Ort konnte ich selbstverständlich nur Teile der Arbeit dieser Abteilung kennen lernen. Ich habe den Aufbau und die einzelnen Funktionen des internen Systems vermittelt bekommen. Auch wenn ich zwei Jahre täglich mit den internen Programmen arbeitete, erfuhr ich dennoch viel Neues. MS ist dafür zuständig, dass die Software immer auf dem neusten Stand gehalten wird, das bedeutet, dass sie schnell auf Veränderungen reagieren und die Information an die einzelnen Geschäftsstellen überbringen müssen. Sie schaffen effiziente Abläufe, behalten die monatlichen Kosten der einzelnen Geschäftsstellen im Auge und kontrollieren auch weitere wichtige Zahlen. Zudem ist MS für die Erstellung der Dokumente wie z.B. für die Arbeitsverträge für unsere externen Mitarbeiter verantwortlich.
Zudem ist MS Tür an Tür mit der EDV-Abteilung untergebracht – so bekam ich hier ebenfalls einige Einblicke.
Auch einen kleinen Ausflug ins Rechenzentrum durfte ich machen. Hättet ihr gewusst was das ist? Früher stellte ich mir dies sehr viel größer und komplizierter vor. In dem Rechenzentrum haben noch weitere Firmen ihre IT untergebracht. Der Raum war aufgrund der Lüfter ziemlich laut. Mir wurde erklärt, dass die Unternehmen eine bestimmte Anzahl von Schränken mieten, in denen sie sich dann mit ihren Geräten ausbreiten können. Auch weitere Blicke hinter die Kulissen wurden mir gewehrt: ich sah wie man für alle internen Kollegen bestimmte Internetseiten sperren lassen oder Zugänge gewähren kann und wie man Viren beseitigt.
Das spannendste in der Abteilung war für mich das Intranet. Die Berechtigung für die Erstellung von Beiträgen, Umfragen oder Dokumente für alle Geschäftsstellen haben viele Abteilungen der Hauptverwaltung, so auch MS. In der Zeit durfte ich einige Arbeitsanweisungen überarbeiten und neue anfertigen. Diese Aufgabe sollte man nicht unterschätzen, sie nimmt doch einige Zeit in Anspruch. Und eines darf man auch nicht vergessen: diese Beiträge werden von allen Kollegen gelesen und befolgt!
Im Juli diesen Jahres heißt es für mich erneut: Auf nach München in die nächste Abteilung. Gerne halte ich Euch via Social Media wieder auf dem Laufenden unter: Mein Talentespiegel.