
Meine Zeit im Marketing
Azubiblog am 31.03.2016
Hallo ihr Lieben!
Falls ihr euch noch erinnern könnt, ich bin Natalie, einer der neuen Azubis! In meiner 3-jährigen Ausbildung durchlaufe ich einen Großteil der Abteilungen in der Hauptverwaltung in München. Ich werde euch über meine 2-monatige Zeit in der Abteilung Marketing berichten.
Die Aufgaben der Marketingabteilung waren sehr vielfältig und abwechslungsreich, weshalb ich hier nur einen kleinen Ausschnitt davon wiedergeben kann.
Im Marketing gibt es viele verschiedenste Aufgaben, die dazu beitragen, ein Unternehmen nachhaltig am Markt zu platzieren und Wettbewerbsvorteile auszubauen. Dabei ist es eine ganz wesentliche Marketingaufgabe, die Veränderungen am Markt sowie die Bedürfnisse der Zielgruppe rechtzeitig zu erkennen und das unternehmerische Handeln daran auszurichten. Es gibt dabei vier Instrumente, die im sogenannten Marketing-Mix angesiedelt sind, die man entsprechend der jeweiligen Marketingstrategie anwenden kann. Die Marketingabteilung bietet ihr Wissen und Können auch den Geschäftsstellen in ganz Deutschland an und sorgt dafür, dass die Unternehmens-Identität (Logo, Farben, Auftritt nach Außen, etc.) stets deutschlandweit vertreten wird. Zudem helfen die Damen aus dem Marketing z.B. sehr stark bei den Messe-Veranstaltungen, d.h. sie erstellen die Flyer, Namenschilder und sorgen für das nötige Messeequipment, indem sie alles von der Hauptverwaltung aus in die jeweiligen Geschäftsstellen senden.
Meine Zeit in der Marketingabteilung hat mir sehr gut gefallen. Des Weiteren fand ich die Abläufe sehr interessant, wie z.B. die Abwicklung des Werbematerial-Versands zu den einzelnen Geschäftsstellen. Ich könnte es mir nach der Ausbildung gut vorstellen in dieser Abteilung weiterzuarbeiten, aber ich denke, dass ich vorher erst mein Fachabitur machen werde. Aber dann, ein paar Jahre später, könnte ich mir es gut vorstellen 🙂
Ich hoffe, dass ich euch kleinen Ausschnitt des Marketings der diwa verdeutlichen konnte und wünsche euch auch viel Glück bei der Entscheidung, was ihr später machen wollt.
🙂