Keine Panik vor dem Blackout

Azubiblog am 22.05.2016

Hallo. Mein Name ist Natalia, bin 17 Jahre alt und bin in meinem ersten Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement.

Genauso wie jeder Azubi bin ich regelmäßig mit Prüfungen, Tests und vielem anderen der Ausbildung konfrontiert und neige ab und zu zur Panik. Doch damit steigt die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts, was mir leider selber schon passiert ist. Ich habe gelernt damit umzugehen. Habt also keine Angst; ich helfe euch es zu überwinden und erzähle, wie es mir dabei ging.

Im letzten Sommer 2015 standen bei mir die Abschlussprüfungen an. Mein Tipp an euch, wenn es bei euch soweit ist: Denkt nicht sofort an Panik, man kann es schaffen, wenn man es will!

Am besten seid ihr gut vorbereitet und macht euch vorab Zusammenfassungen so wie ich, denn so geht es am besten mit dem Lernen.

Der 1. Tag war nun gekommen. Alle versammelten sich, langsam wird die Turnhalle, in der die Prüfung stattfinden wird, gefüllt und die Regeln wurden genannt.  An diesem Tag war ich sehr aufgeregt und mein Herz klopfte wie wild. Ich wollte es so schnell wie möglich hinter mir haben. Je länger ich da saß, desto mehr bekam ich Panik, dass ich gleich alles vergessen werde. Wie erwartet, habe ich natürlich, dank meiner Panik, einen Blackout bekommen. Ich wusste nichts mehr davon, was ich gelernt hatte. Ich saß da und dachte mir: “Oh Gott bitte nicht!“. Panik pur. Ich habe mich umgeschaut, jeder hat etwas geschrieben und ich saß da und starrte auf das leere Blatt. Ich habe versucht ruhig zu atmen, mich zu konzentrieren und ein wenig Wasser getrunken. Nach einer Weile hatte ich mich wieder beruhigt und hatte angefangen wieder nachzudenken.  Ich habe zu mir selbst gesagt „Komm‘ du schaffst das!“ und „Du machst das jetzt!“ Und siehe da! Nach und nach sind mir die Sachen eingefallen.

Das wichtigste was ich euch auf den Weg mitgeben kann, um nicht in Panik zu geraten ist: Ruhe bewahren und sich nur auf die Prüfung konzentrieren.

Hier sind noch  ein paar Tipps von mir:

•    Immer positiv denken
•    Setz dich nicht unter Druck
•    Bleib locker bei mündlichen Prüfungen
•    Bei schriftlichen Arbeiten immer alles genau durchlesen
•    Blende störende Gedanken aus
•    Atme Deine Angst einfach weg
•    Entspann Dich
•    Lenke Dich vor der Prüfung ab


Ich hoffe, ich konnte mit meinem Beitrag manchen von euch weiterhelfen und wünsche euch viel Erfolg bei euren zukünftigen Prüfungen!

Weitere News

Der Countdown läuft

Im Juli entschloss ich mich dazu meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Das hieß für mich, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen bereits Ende November stattfinden. Im Oktober ging es langsam mit der Prüfungsvorbereitung los. Mein täglicher Begleiter war …

Auftreten und Verhalten beim Kunden

Hallo zusammen, heute möchten wir euch über ein wichtiges Thema, welches jeden Personaldisponenten in seinem Arbeitsalltag begleitet, erzählen: Auftreten & Verhalten beim Kunden. Erstens: Welchen Kleidungsstil wähle ich am besten für einen Kundenbesuch? Selbst wer sich privat gern leger kleidet, …

Das war mein zweites Ausbildungsjahr – ein kurzer Rückblick und meine Erwartungen für mein letztes Lehrjahr

Hallo zusammen, nun habe ich bereits zwei Ausbildungsjahre bei diwa absolviert. Es ist beeindruckend, wie schnell die Zeit vergeht. Trotzdem lernt man täglich Neues und es wird nie langweilig. In vielen Bereichen durfte ich im zweiten Ausbildungsjahr aktiv mitarbeiten wie …