Im Feierabend richtig abschalten

Gut zu Wissen am 02.09.2016

Eines der größten Probleme der heutigen schnelllebigen Gesellschaft ist es, dass es uns immer schwerer fällt nach der Arbeit richtig abzuschalten. Den Feierabend zu genießen, nicht mehr mit dem Handy die Mails zu checken, oder die Gedanken um den vergangenen oder nächsten Arbeitstag kreisen zu lassen, haben die meisten von uns inzwischen verlernt. Doch abschalten nach der Arbeit ist enorm wichtig, ganz nach dem Motto „JETZT IST ABER FEIERABEND“.

Deshalb haben wir uns für Sie  schlau gemacht und Methoden gefunden, welche den Feierabend zu einem angenehmen Teil des Alltags  machen.
Sie stehen auf elektronische Musik oder Rock? Ihre Musik hilft Ihnen den stressigen Alltag zu vergessen. Doch am besten lässt sich laut Studien bei klassischer Musik entspannen, da diese zusätzlich das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflusst. Der Organismus passt sich den sanften Rhythmen ganz automatisch an. Geben Sie der Anspannung was auf die Ohren!
(diwa-Tipp: Bevor Sie jetzt viel Geld für CDs ausgeben, schalten Sie doch einfach mal das Klassik-Radio ein!)


Ein weiteres Heilmittel gegen Stress ist Sport. Vor allem Ausdauersport wirkt sich positiv auf die Psyche aus. Besonders im Freien kann man zusätzlich von der körperlichen Aktivität profitieren. Also Laufschuhe ausgepackt und los geht’s.
(diwa-Tipp: Suchen Sie auch im Alltag nach Bewegung! Gehen Sie zum Beispiel eine Station Ihrer Buslinie zu Fuß!)


Eine weitere Möglichkeit den Feierabend zu erleben, besteht darin, dass Sie sich bewusst mit anderen Dingen beschäftigen und Ihren Verstand auf eine andere Art und Weise fordern. Wichtig hierbei ist, dass es nichts mit Ihrer Arbeit zu tun haben darf. So bleibt das Leben immer aufregend – auch am Feierabend!
(diwa-Tipp: Sie müssen nicht die Welt retten!)

Weitere News

Was tun gegen den Fachkräftemangel?

Kinderzeit – der Kita–Podcast für Erzieher*innen in Krippe, Kindergarten und Schule Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen …

Bewerbung 2020 - das ist neu

Der Bewerbungsvorgang ist ständig im Wandel. Durch die Digitalisierung und Internationalisierung ergeben sich Veränderungen. Damit dieser Wandel einem nicht zum Verhängnis wird, lohnt es sich immer Up-to-Date zu bleiben. Wir haben die neuesten Trends für Sie zusammengefasst. Auch 2020 bevorzugt …

Development Rockstar gesucht

Der Pool an verfügbaren Kandidaten wird immer kleiner. Zu oft bleiben Stellen unbesetzt und Unternehmen stecken immer mehr Geld in Jobbörsen in der Hoffnung, viel bringt viel. Spätestens jetzt sollten Recruiter umdenken und durchdachte Methoden anwenden, um die richtigen Mitarbeiter …