
„Ich mache eine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann“ – „Bitte was für eine Ausbildung machst du?“
Azubiblog am 08.09.2014
Dieses Erlebnis hatte mit Sicherheit jeder PDKler schon einmal…
Man erzählt ganz stolz, dass man endlich einen Ausbildungsberuf gefunden hat und als Antwort auf die Frage, was man denn für einen Beruf ausübe, sieht man in dem Gesicht des Anderen nur ein großes Fragezeichen.
Aber wenn man dann beschreibt, was ein Personaldienstleistungskaufmann (m/w) alles macht, sieht man schon das Interesse des Gegenübers aufblitzen.
Personaldienstleistungskaufmann/-frau ist ein relativ neuer und sehr vielseitiger Beruf. Er passt sehr gut zu kommunikativen Menschen, die gerne Kontakte pflegen und kein Problem haben, auf fremde Menschen zu zugehen. Man muss auch in stressigen Situationen den Überblick behalten können und flexibel auf neue Situationen reagieren. Zu den Aufgaben gehört: Bewerbungs- und Mitarbeitergespräche zu führen, Personaldisposition, Kundenakquisition sowie –Bestandskundenpflege und vieles mehr.
Verantwortungsvolles und äußerst genaues Arbeiten ist erforderlich, da ein Personalkaufmann/-frau gegenüber seinen Mitarbeitern und Kunden eine sehr große Verantwortung trägt.
Unsere Hauptaufgaben bestehen darin, Mitarbeitern einen guten und vor allem passenden Arbeitsplatz zu suchen und unseren Kunden die Flexibilität zu geben auf die aktuelle wirtschaftliche Lage schnell und gezielt reagieren zu können.
Seitdem ich einem Freund erzählt habe, was ich täglich in meinem Beruf tue, bin ich immer sein erster Ansprechpartner, wenn es um personalspezifische Angelegenheiten geht.
Dies lässt mich schon ein wenig Stolz auf das sein, was ich mache.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig näher bringen, was ein PDKler alles so lernt.
Und eventuell sehen wir uns ja bald beim Bewerbungsgespräch J
Euer Felix