Hier habe ich meinen Platz gefunden

Azubiblog am 16.03.2015

Hallo zusammen,

mein Name ist Ester Wagner, 23 Jahre alt, und ich habe im März 2015 meine Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau bei der diwa fortgeführt.

Ich hatte meine Ausbildung ursprünglich im Oktober letzten Jahres bei einem anderen Personaldienstleistungsunternehmen begonnen. Bei diesem ist die Ausbildung leider nicht so gut verlaufen.

Gerne würde ich euch vorab ein wenig zu meinem beruflichen Werdegang erzählen. Ich habe 2013 meine erste Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation abgeschlossen. Danach musste ich erst einmal ein wenig Berufserfahrung sammeln. Diese Chance bekam ich  bei einem Personaldienstleister.  Dort gab man mir die Möglichkeit auch ohne Erfahrung in das Berufsleben einzusteigen. Natürlich kannte ich den schlechten Ruf der „Zeitarbeit“. Doch ich konnte schnell umgestimmt werden.

Nach Beendigung meines letzten Arbeitseinsatzes bekam ich die Möglichkeit  dort intern zu arbeiten und erhielt so viele Einblicke in die Branche, wobei  mich speziell ein Kollege (der bereits seit mehr als 25 Jahre in der Zeitarbeit tätig ist) vollends überzeugte.  So habe ich mich entschlossen einfach noch eine zweite Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau (PDK) zu absolvieren. Ich wollte einfach noch viel mehr über die Zeitarbeit lernen und erfahren.

Nach meiner anfänglichen Bruchlandung als Azubine bei einem Wettbewerbsunternehmen, wurde ich über eine Mitschülerin aus der Berufsschule auf die diwa aufmerksam. Alina hat mir begeistert von Ihrem Ausbildungsplatz erzählt und daraufhin habe ich mich kurzer Hand beworben.  Ich habe richtiges Glück, dass ich von der diwa schnell übernommen wurde und nun meine Ausbildung ganz regulär weitermachen kann.

Der erste Stopp in der Ausbildung bei diwa ist für mich in der Geschäftsstelle München. Dort lerne ich z.B. gerade das Anlegen von Bewerberdaten in Landwehr (unsere Branchensoftware) und das Pflegen des Bewerberpools kennen. Ich war auch schon bei Bewerbungsgesprächen dabei.

Zusätzlich fand gleich in meiner zweiten Woche hier  ein Arbeitsrecht-Seminar für die Azubis statt. Hierzu wird euch aber Beatrice noch mehr im Blog berichten.

Eines meiner Highlights in den ersten Wochen war zudem der Azubi-Lerntag. Azubis können bei diwa einen Lerntag einberufen,  um gemeinsam Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen zu üben und zu besprechen.  Bei Unklarheiten können dann direkt Fragen an die jeweiligen Fachabteilungen gestellt werden.

Natürlich knüpfte ich bei dieser Gelegenheit auch erste Kontakte mit den anderen Auszubildenden Axel und Beatrice aus Stuttgart und Regensburg. Felix und Alina kannte ich ja bereits, da beide ebenfalls in der Geschäftsstelle München ausgebildet werden.

Das war es erst einmal zu mir und meinem Start bei diwa.  Ich habe hier meinen Platz gefunden und bin überglücklich, dass ich nun mit meiner Ausbildung so richtig durchstarten kann.

Ein Servus von Eurer Ester aus München

Weitere News

Der Countdown läuft

Im Juli entschloss ich mich dazu meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Das hieß für mich, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen bereits Ende November stattfinden. Im Oktober ging es langsam mit der Prüfungsvorbereitung los. Mein täglicher Begleiter war …

Auftreten und Verhalten beim Kunden

Hallo zusammen, heute möchten wir euch über ein wichtiges Thema, welches jeden Personaldisponenten in seinem Arbeitsalltag begleitet, erzählen: Auftreten & Verhalten beim Kunden. Erstens: Welchen Kleidungsstil wähle ich am besten für einen Kundenbesuch? Selbst wer sich privat gern leger kleidet, …

Das war mein zweites Ausbildungsjahr – ein kurzer Rückblick und meine Erwartungen für mein letztes Lehrjahr

Hallo zusammen, nun habe ich bereits zwei Ausbildungsjahre bei diwa absolviert. Es ist beeindruckend, wie schnell die Zeit vergeht. Trotzdem lernt man täglich Neues und es wird nie langweilig. In vielen Bereichen durfte ich im zweiten Ausbildungsjahr aktiv mitarbeiten wie …