
Heute stehe ich vor dem Wecker auf!
Azubiblog am 20.07.2016
Hallo! Ich bin es wieder.
Ich heiße Natalia und mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.
Ich habe meinen qualifizierenden Schulabschluss im Sommer 2015 gemacht, hatte erstmal 6 Wochen Ferien und konnte mich richtig schön an das „Lange-Ausschlafen“ gewöhnen.
Langsam kam aber der Ernst des Lebens auf mich zu: Meine Ausbildung fing an. Wie das Leben nun mal so spielt, habe ich mich an den harten Arbeitsalltag erst mal gewöhnen müssen. Acht Stunden Arbeit täglich und nur 30 Tage Urlaub im Jahr. In mir läuteten alle Alarmglocken!
Ich wollte nicht früh aufstehen und jeden Tag lange am Stück arbeiten.
Die ersten Tage vergingen und ich fühlte mich sprichwörtlich „tot“!
Ich hatte immer erst um 17 Uhr Feierabend und war meistens erst um 18 Uhr Zuhause. Ich war anfangs nur noch in meinem Bett, habe nichts mit Freunden unternommen, habe einfach nur geschlafen.
Wie sollte ich mich nur jemals an dieses Leben gewöhnen?!?
Aber ich habe es geschafft!
Je öfter ihr den Alltag eines Auszubildenden oder Arbeitenden meistert, umso einfacher wird es. Man muss sich einfach erst an das Arbeitsleben gewöhnen. Irgendwann fängt ja jeder mal an zu arbeiten. 🙂
Mittlerweile kann ich mein Leben auch wieder neben der Arbeit auskosten.
Ich gehe regelmäßig nach der Arbeit ins Fitness-Studio, oder nehme an verschiedenen Kursen, wie z.B. Zumba, teil. All das hilft super um abzuschalten, Stress loszuwerden und einfach nur Spaß zu haben.
Ihr werdet es sehen, ihr seid danach voller Energie.
Ein zweiter Tipp von mir ist, dass ihr regelmäßig etwas mit euren Freunden unternehmt, oder einfach auch mal Zuhause mit eurer Familie einen Film anschaut. Tut einfach das worauf ihr Lust habt.
Und ihr werdet sehen: Wenn zwei bis drei Monate vergangen sind, werdet ihr vor dem Klingeln eures Weckers aufstehen, so wie ich. 🙂
Eure Natalia