
Ein kleiner Einblick in die Prüfungszeit
Azubiblog am 22.07.2014
Vor den Prüfungen vergeht die Zeit wie im Flug!
Die alltägliche Beschäftigung heißt dann Lernen, der Berg an Skripten will einfach nicht kleiner werden und je näher der Prüfungszeitraum heranrückt, desto mehr schleicht sich das Gefühl ein, dass die Zeit nicht reicht.
In den letzten zwei Schulwochen wurden wir aber intensiv auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet. Dabei wurden Abschlussprüfungen unter Echtzeitbedingungen durchgeführt, die wichtigsten Themen für dir Prüfung zusammengefasst, Vorstellungsgespräche/Kritikgespräche/Mitarbeitergespräch eigenständig ausgearbeitet, geprobt und besprochen. Das war eine große Hilfe – es wurde deutlich, auf welchen Themen der Schwerpunkt liegt und welche eher im Hintergrund stehen würden.
Zurück im Ausbildungsbetrieb bei diwa standen mir alle Kollegen für letzte Fragen tatkräftig zur Seite und unterstützten mich bei der seelischen Vorbereitung auf die Prüfung.
Mit dem Azubi aus dem 2. Lehrjahr konnte ich schließlich noch mein Wissen bezüglich des zweiten Lehrjahres auffrischen und Erfahrungswerte austauschen.
Am ersten Tag der schriftlichen Prüfung war ich dann – wie wahrscheinlich jeder Azubi dieser Welt – sehr aufgeregt. Der erste Teil der schriftlichen Prüfung dauerte 120 Minuten und es ging um das Themengebiet „Auftragsgewinnung, -bearbeitung und –steuerung“. In diesem Teil wurden Fragen gestellt, welche so ausführlich wie möglich beantwortet werden sollten. Die Zeit hat gerade so gereicht und ich war heilfroh, dass ich alle Aufgaben, so gut es ging, beantworten konnte. Ich ging mit einem guten Gefühl aus der Prüfung.
Am zweiten Tag der Prüfung gab es einen 1-stündigen Aufgabenblock zu „Wirtschaft- und Sozialkunde“. Nach einer 5-minütigen Verschnaufpause ging es anschließend auch sogleich mit dem zweiten Teil zum Thema „Personalwirtschaftliche Geschäftsprozesse“ weiter.
Danach hieß es erst einmal 4 Wochen warten, bis das Prüfungsergebnis auf der IHK Internetseite bereitgestellt wurde. Eine Zeit des Bangen und Hoffens begann!!
Als der Ergebnis-Tag endlich da war, konnte ich es kaum erwarten in die Arbeit zu gehen, meinen Computer hochzufahren und auf die Internetseite zu schauen. GESCHAFFT!!! GOTT SEI DANK!!! Da fällt einem eine große Last von den Schultern- …wäre da nicht noch die mündliche Prüfung.
In den folgenden 5 Wochen war Zeit, um sich auf den letzten Teil vorzubereiten. Ich konnte meine Fehler des schriftlichen Teils überarbeiten und mir noch einmal alle Themen verinnerlichen, die wir in der Schule besprochen hatten.
Bei der mündlichen Prüfung wurden schließlich Fragen zur schriftlichen Prüfung gestellt. Daraufhin folgte noch ein 20-minütiges Fachgespräch zum Thema „Kundenbetreuung“. Zu allerletzt sollte ich noch mein Wissen bezüglich Branchentarifzuschlägen und Equal Pay abrufen. Ich hatte alles in allem super Themen und erhielt auch nach einer kurzen Wartezeit die Bescheinigung zur bestandenen Prüfung. 🙂
Ich bin froh um meine Ausbildung bei diwa, da ich auch schon von einigen Schulkameraden mitbekommen habe, wie es in anderen Unternehmen abläuft. Da war diwa schon ein Glücksgriff. Hier kann man allen Kollegen Fragen stellen und hat das Gefühl, dass sich diwa sehr für seine Auszubildenden engagiert. Kaffekochen und Kopieren für Kollegen wird einem bei diwa wirklich nicht passieren.
Nun freue ich mich riesig auf meine neue Herausforderung als Personalassistentin im Backoffice und sage ein großes Dankeschön an alle, die während dieser – doch eher nervenaufreibenden – Zeit für mich da waren. Ich freue mich auf eine weiterhin schöne Zusammenarbeit mit euch!
Eure Melanie Keilhacker