Die Wiesn in München

Azubiblog am 02.10.2019

O’zapft is!

Die Münchner unter uns kennen es: schöne Trachten, ausgefallene Frisuren, gut gelaunte Menschen, unterhaltsame U-Bahnfahrer, ohne die die Fahrt zur Theresienwiese nie langweilig wird, bunte Lebkuchen-Herzchen mit allen möglichen Aufschriften, tolle Fahrgeschäfte und die hervorragend gute Laune in den Zelten.

Doch was bedeutet dies für einen Münchner Azubi?

Das größte Volksfest der Welt in der eigenen Stadt hat nicht nur Vorteile…
Ich meine, wer steht schon auf noch vollere U-Bahnen, vor allem nach Feierabend?
Oder auf nach Bier riechende Straßen (obwohl es vielleicht dem einen oder anderen sogar gefällt)?

Ich persönlich bin aber trotzdem Fan vom Oktoberfest.
ganz besonders sind die Stimmung und die Atmosphäre! Alle sind irgendwie vereint und verstehen sich. Die unterschiedlichsten Menschen und Kulturen treffen aufeinander um gemeinsam zu feiern. Und vor allem können wir hier direkt nach der Arbeit quasi ins Zelt.
Wir als Firma gehen auch jedes Jahr auf die Wiesn. Es ist immer schön, wenn man das Team-Gefühl stärken und sich außerhalb der Arbeit mit den Kollegen treffen und unterhalten kann.
Ein Feierabendbier zum Anstoßen darf da natürlich auch nicht fehlen.

Deshalb auf geht’s, Prost!

Eure Maria

Weitere News

Der Countdown läuft

Im Juli entschloss ich mich dazu meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Das hieß für mich, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen bereits Ende November stattfinden. Im Oktober ging es langsam mit der Prüfungsvorbereitung los. Mein täglicher Begleiter war …

Auftreten und Verhalten beim Kunden

Hallo zusammen, heute möchten wir euch über ein wichtiges Thema, welches jeden Personaldisponenten in seinem Arbeitsalltag begleitet, erzählen: Auftreten & Verhalten beim Kunden. Erstens: Welchen Kleidungsstil wähle ich am besten für einen Kundenbesuch? Selbst wer sich privat gern leger kleidet, …

Das war mein zweites Ausbildungsjahr – ein kurzer Rückblick und meine Erwartungen für mein letztes Lehrjahr

Hallo zusammen, nun habe ich bereits zwei Ausbildungsjahre bei diwa absolviert. Es ist beeindruckend, wie schnell die Zeit vergeht. Trotzdem lernt man täglich Neues und es wird nie langweilig. In vielen Bereichen durfte ich im zweiten Ausbildungsjahr aktiv mitarbeiten wie …