
Die Wiesn in München
Azubiblog am 02.10.2019
O’zapft is!
Die Münchner unter uns kennen es: schöne Trachten, ausgefallene Frisuren, gut gelaunte Menschen, unterhaltsame U-Bahnfahrer, ohne die die Fahrt zur Theresienwiese nie langweilig wird, bunte Lebkuchen-Herzchen mit allen möglichen Aufschriften, tolle Fahrgeschäfte und die hervorragend gute Laune in den Zelten.
Doch was bedeutet dies für einen Münchner Azubi?
Das größte Volksfest der Welt in der eigenen Stadt hat nicht nur Vorteile…
Ich meine, wer steht schon auf noch vollere U-Bahnen, vor allem nach Feierabend?
Oder auf nach Bier riechende Straßen (obwohl es vielleicht dem einen oder anderen sogar gefällt)?
Ich persönlich bin aber trotzdem Fan vom Oktoberfest.
ganz besonders sind die Stimmung und die Atmosphäre! Alle sind irgendwie vereint und verstehen sich. Die unterschiedlichsten Menschen und Kulturen treffen aufeinander um gemeinsam zu feiern. Und vor allem können wir hier direkt nach der Arbeit quasi ins Zelt.
Wir als Firma gehen auch jedes Jahr auf die Wiesn. Es ist immer schön, wenn man das Team-Gefühl stärken und sich außerhalb der Arbeit mit den Kollegen treffen und unterhalten kann.
Ein Feierabendbier zum Anstoßen darf da natürlich auch nicht fehlen.
Deshalb auf geht’s, Prost!
Eure Maria