Die Ausbildung zum PDK – kein Beruf in dem Langeweile aufkommt . . .
Azubiblog am 17.06.2014
Hallo ihr da draußen,
heute möchte ich euch einen kleinen Eindruck über die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (PDK) geben und euch bei dieser Gelegenheit meinen Alltag bei der Firma diwa Personalservice GmbH näher bringen.
Seit September 2012 mache ich meine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann in der Geschäftsstelle Stuttgart. Da ich nicht wie einige der anderen Auszubildenden in der Hauptverwaltung in München tätig bin, ist meine Blickrichtung verstärkt auf Kunden-, Bewerber- und Mitarbeiter ausgerichtet.
Vom ersten Tag an hat mich eine interessante und äußerst unterhaltsame Ausbildung erwartet. Ich wurde von Beginn an voll integriert und hatte seit der ersten Sekunde das Gefühl ein Mitglied des Teams zu sein. Ein Team, in dem man sich gegenseitig hilft, weil eine Zusammenarbeit in diesem Beruf Voraussetzung ist. Ich habe Einiges zum Thema Personal, Sachbearbeitung, Disposition und Akquise gelernt.
Mein derzeitiges Aufgabengebiet erstreckt sich von der passgenauen Bewerbersuche, dem selbstständigen Führen von Vorstellungsgesprächen, dem Schreiben von Kandidatenprofilen (welche an Kunden verschickt werden) und das Anlegen neuer Mitarbeiter im System. Des Weiteren sind Personaldienstleistungskaufleute im Außendienst tätig sowie für die Neukundenakquise und die Betreuung aktiver Kunden zuständig.
Da nicht alle Bestandteile der Ausbildung in den Geschäftsstellen zu bewältigen sind, wird ein 6-wöchiger Ausbildungsblock in der Hauptverwaltung besucht.
Hier werden verschiedene Abteilungen (Management Services, Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung und Backoffice) durchlaufen, um einen besseren Einblick in die verschiedenen Abteilungen der Firma zu bekommen und die theoretischen Grundlagen der Berufsschule im praktischen Teil der Ausbildung umzusetzen.
Dieser Ausbildungsblock findet meist im 2. Ausbildungsjahr statt und wird gesplittet in 3 x 2 Wochen durchgeführt.
Diesen Ausbildungsberuf habe ich gewählt, da ich schon immer gerne mit Menschen zu tun hatte und jeden Tag abwechslungsreich gestalten möchte. Auf das Unternehmen bin ich speziell durch die IHK gestoßen, welche mir den Tipp gegeben hat, mich dort zu bewerben. Im Weiteren überzeugte mich die sehr aussagekräftigen Vorstellungsgespräche mit meinem Ausbilder, Herrn Ludwig Welz, sowie dem Gebietsleiter, Herrn Arne Severin. Durch diese Ausbildung habe ich die Möglichkeit, meine Interessen und Fähigkeiten zu optimieren und weiter auszubauen.
Verantwortungsvolles und äußerst genaues Arbeiten ist erforderlich, da man gegenüber seinen Mitarbeitern und Kunden eine sehr große Verantwortung hat.
Unsere Hauptaufgaben bestehen darin, Mitarbeitern einen guten und vor allem sicheren Arbeitsplatz zu suchen und unseren Kunden die Flexibilität zu geben auf die aktuelle wirtschaftliche Lage schnell und gezielt reagieren zu können.
Versprechen kann ich euch, dass dieser Ausbildungsberuf kein Platz für Langweiler ist. 🙂
Euer Axel Herzog