Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement (m/w)

Azubiblog am 24.11.2014

Im September 2014 wurde der neue Ausbildungsberuf „Kaufmann für Büromanagement (m/w)“ eingeführt, den auch die diwa ab September 2015 anbieten wird.

Da diese Berufsausbildung im Vergleich zum Personaldienstleistungskaufmann (m/w) Neuerungen aufweist, haben wir Euch folgende Hintergrundinformationen zusammengestellt.

Die wichtigste Veränderung ist wohl der Wegfall der Zwischenprüfung. Diese wird durch die sogenannte „gestreckte Abschlussprüfung“ (Teil 1 der Abschlussprüfung) ersetzt, wobei dieses Ergebnis bereits für die Abschlussprüfung (Teil 2) mitzählt!

Teil 1 der Abschlussprüfung:

(nach 18 Monaten)

Teil 2 der Abschlussprüfung:

(nach 36 Monaten)

Informationstechnisches Büromanagement

Gewichtung 25%

Wirtschafts- und Sozialkunde:

          Gewichtung 10%

 

Kundenbeziehungsprozesse:

           Gewichtung 30%

 

Fachaufgabe in der Wahlqualifikation:

          Gewichtung 35%


Weiterhin interessant für die Auswahl des Ausbildungsbetriebes sind die eingeführten Wahlqualifikationen. Die Wahlqualifikationen setzen den Schwerpunkt der Ausbildung fest.
  Jeder Ausbildungsbetrieb kann aus folgender Liste zwei Bereiche auswählen.

      ·         Auftragssteuerung und -koordination
·         Kaufmännische Steuerung und Kontrolle*
·         Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
·         Einkauf und Logistik
·         Marketing und Vertrieb
·         Personalwirtschaft*
·         Assistenz und Sekretariat
·         Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
·         Verwaltung und Recht
·         Öffentliche Finanzwirtschaft

* gewählte Schwerpunkte bei der diwa

Mehr zu diesem Ausbildungsberuf findet ihr auf unserer Homepage (http://diwa-gmbh.de/die-diwa/ausbildung-bei-der-diwa/).

Stefanie Kreuzberger
Assistentin der Geschäftsführung

Weitere News

Auftreten und Verhalten beim Kunden

Hallo zusammen, heute möchten wir euch über ein wichtiges Thema, welches jeden Personaldisponenten in seinem Arbeitsalltag begleitet, erzählen: Auftreten & Verhalten beim Kunden. Erstens: Welchen Kleidungsstil wähle ich am besten für einen Kundenbesuch? Selbst wer sich privat gern leger kleidet, …

Das war mein zweites Ausbildungsjahr – ein kurzer Rückblick und meine Erwartungen für mein letztes Lehrjahr

Hallo zusammen, nun habe ich bereits zwei Ausbildungsjahre bei diwa absolviert. Es ist beeindruckend, wie schnell die Zeit vergeht. Trotzdem lernt man täglich Neues und es wird nie langweilig. In vielen Bereichen durfte ich im zweiten Ausbildungsjahr aktiv mitarbeiten wie …

Back to normal? - Wie der Schulstart nach dem Homeschooling verläuft

Für uns alle kam der Ausbruch der Covid-19-Pandemie und der Lockdown unerwartet. Aber was bedeutete das für meine Ausbildung? Wie läuft das im Homeoffice ab und was ist mit der Berufsschule? Zu dieser Thematik würde ich gerne meine Erfahrungen mit …