
Das perfekte Bewerbungsschreiben
Gut zu Wissen am 04.11.2016
Endlich sind die Bewerbungsunterlagen fertiggestellt, alles fein sortiert und die Bewerbungsmappe zusammengeheftet. Eigentlich steht einer erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Wege. Aber haben Sie auch nichts vergessen? Heutzutage können kleine Fehler in den Bewerbungsunterlagen das Aus im Auswahlprozess bedeuten. Deshalb achten Sie darauf, dass Ihre Unterlagen auf jeden Fall das Bewerbungsanschreiben, einen vollständigen Lebenslauf und Ihre Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse enthalten. Damit im Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf alles seine Ordnung hat, haben wir hier für Sie eine umfassende Checkliste zusammengestellt:
Das richtige Bewerbungsanschreiben:
- Absender (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Datum
- Empfänger (Firma, Vor- und Zuname des Adressaten, Adresse)
- Betreff (mit konkretem Bezug zur Stellenanzeige)
- Anrede (diwa-Tipp: Finden Sie den richtigen Ansprechpartner und sprechen Sie ihn namentlich an!)
- Origineller Einleitungssatz
- Bezug zum Unternehmen
- Motivation
- Ihr eigenes Profil (diwa-Tipp: Erwähnen Sie unbedingt ihre Stärken und besondere Fähigkeiten!)
- Hinweis auf relevante Kenntnisse, wie Sprachen, etc.
- Referenzen und/oder Empfehlungen
- Hinweis auf Kündigungsfristen und möglichen Eintrittstermin
- Überzeugte Abschlussformulierung (diwa-Tipp: „Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich!“)
- Grußformel und Unterschrift
- diwa Tipp: Anlagen (z.B. Zeugnisse) nicht vergessen!
Der optimale Lebenslauf
- Persönliche Daten (Name, Geburtstag/-ort, Anschrift)
- Familienstand und Staatsangehörigkeit
- Beruflicher Werdegang (diwa-Tipp: Beginnen Sie mit dem aktuellsten Stand!)
- Schul- und Ausbildung (auch Wehr- oder Ersatzdienst)
- Besondere Qualifikationen (Weiterbildung, Zertifikate, Sprachen)
- Interessen (diwa-Tipp: Überzeugen Sie mit Mitgliedschaften und soziales Engagement!)
- Ort, Datum, Unterschrift