Bewerbung 2020 – das ist neu

Allgemein, Gut zu Wissen am 18.02.2020

Der Bewerbungsvorgang ist ständig im Wandel. Durch die Digitalisierung und Internationalisierung ergeben sich Veränderungen. Damit dieser Wandel einem nicht zum Verhängnis wird, lohnt es sich immer Up-to-Date zu bleiben. Wir haben die neuesten Trends für Sie zusammengefasst.

Auch 2020 bevorzugt die Mehrheit der Personaler von Unternehmen die Online-Bewerbung. Darunter fallen die E-Mail-Bewerbung sowie das Ausfüllen eines Bewerbungsformulars.

Zudem spielen Soziale Netzwerke immer mehr eine Rolle. Personaler analysieren oftmals nicht nur die eingereichten Bewerbungsunterlagen, sondern auch die Social Media-Profile der Bewerber auf Instagram oder Facebook. Es gibt Unternehmen oder Headhunter, die sich auf Netzwerken wie Xing oder LinkedIn nach geeigneten Kandidaten umschauen.  Pflegen Sie also Ihr Profil und knüpfen Sie auf diesen Kanälen neue Kontakte.

Das Mobile Recruiting wird dieses Jahr für Unternehmen ein wichtiges Thema. Es bietet Bewerbern die Möglichkeit, auf der Unternehmerhomepage einfach und unkompliziert per Smartphone oder Tablet Bewerbungsunterlagen und Lebensläufe anzulegen oder Profile zu erstellen.

Ein großer Trend der letzten Jahre und mit Sicherheit auch von 2020 ist die direkte Kontaktaufnahme auf Karrieremessen und –events. Kandidaten haben die Möglichkeit, sich persönlich beim künftigen Arbeitgeber vorzustellen oder die Bewerbungsunterlagen zu übergeben.  Auch uns finden Sie auf deutschen Karrieremessen. Im Juni sind wir auf der Jobmesse Hannover. Mehr Infos unter: https://diwa-gmbh.de/newsroom/veranstaltungen/

Das sogenannte Recruitainment ist wohl die neueste Entwicklung innerhalb der Personalbeschaffung, die den Bewerber und das Unternehmen auf eine spielerische Art und Weise zusammenbringen soll. Diese Maßnahme ermöglicht dem Arbeitgeber, gezielte Einblicke in die Persönlichkeit und fachlichen Kompetenzen des Bewerbers zu gewinnen. Die Instrumente des Recruitainments sind dabei vielfältig. Beispiele hierfür sind Onlinespiele, Live-Wettbewerbe, Video-Interviews oder Workshops. Diwa bietet seit letztem Jahr die Bewerbung per Video an. 

Auch Bewerbungsservices erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Angebot dieser Unternehmen beginnt bei der klassischen Erstellung der Bewerbungsunterlagen bis hin zur Beratung und Optimierung von Social Media-Profilen. Mit Sicherheit eine Variante, die vielen Bewerbern Zeit und Nerven spart. Wer diese Angebote nutzt, sollte sich aber vorab gut  informieren, von welchem Service er die Unterlagen erstellen lässt.

Viel Glück beim Bewerben!

 

Weitere News

Was tun gegen den Fachkräftemangel?

Kinderzeit – der Kita–Podcast für Erzieher*innen in Krippe, Kindergarten und Schule Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen …

Oh je, ein Mann im Kindergarten!

Über den Wunsch eines Mannes mit Kindern zu arbeiten, einen Schicksalsschlag, die Hürden bei der Jobsuche und die Erfahrungen bei der schönsten Aufgabe der Welt. Ein Gespräch zwischen Melanie Wagner, Recruiterin bei der diwa  und René Q., Sozialassistent bei der …

Der Countdown läuft

Im Juli entschloss ich mich dazu meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Das hieß für mich, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen bereits Ende November stattfinden. Im Oktober ging es langsam mit der Prüfungsvorbereitung los. Mein täglicher Begleiter war …