
Bewegung am Arbeitsplatz – Fit bleiben!
Azubiblog am 08.05.2017
Hallo Zusammen,
heute spreche ich ein Thema an, das viele Menschen kennen, die im Büro tätig sind. Es geht um die Bewegung am Arbeitsplatz. Durch die Tätigkeit im Büro, findet so gut wie nie eine körperlich anstrengende Bewegung statt. Viele haben daher meist Probleme mit dem Rücken. Doch was kann man dafür tun, um dies zu vermeiden?
Folgende Aktivitäten helfen euch, am Arbeitsplatz fit zu bleiben:
Erst mal richtig strecken!
1. Setzt euch auf einen Stuhl gerade hin, der Rücken liegt an der Lehne an
2. Umfasst eure Hände, als würdet ihr euch selbst die Hand reichen, und streckt die Arme nach vorne aus
3. Dann atmet tief ein und hebt dabei die Arme senkrecht in die Höhe
4. Streckt euch weit nach hinten und atmet zwei bis dreimal tief ein und aus
5. Lasst die Arme anschließend beim Ausatmen langsam wieder sinken, entspannt einen Moment und wiederholt die Übung noch zweimal
Und jetzt dehnen!
1. Richtet euch auf dem Stuhl mit geradem Rücken auf, mit dem Blick nach vorne gerichtet
2. Streckt die Arme weit zur Seite aus und hebt sie etwa bis auf Schulterhöhe an
3. Öffnet nun vorsichtig euren Brustkorb, indem ihr tief einatmet und die Arme nach hinten bewegt, bis ihr eine leichte Dehnung verspürt. Achtet darauf, dass eure Schultern gesenkt sind
4. Atmet aus und löst die Dehnung langsam wieder auf, indem ihr die Arme nach vorne bewegt
5. Legt die Hände nun locker aufeinander und streckt die Arme in Schulterhöhe nach vorne, bis die Schultern der Bewegung folgen
6. Lasst den Kopf entspannt nach unten hängen, sodass die Wirbelsäule sich leicht beugt und ein Rundrücken entsteht. Dies ist der ideale Ausgleich zur eben durchgeführten Dehnung des Brustkorbs
7. Haltet die Position drei Atemzüge lang und löst sie dann wieder auf
Durch diese Tipps könnt ihr vermeiden, langfristige Probleme zu bekommen.
Ja vielleicht sind wir alle noch viiiel zu jung, um uns über unseren Rücken, etc. Gedanken zu machen. Aber Vorsorge ist besser als Nachsorge! 😉
Einfach für ein paar Minuten diese Übungen wiederholen und ihr werdet sehen, dass man danach viel entspannter ist.
Liebe Grüße
Nathalie Custodio