1. Ausbildungsjahr Adieu!

Azubiblog am 23.09.2019

Hallo zusammen,

nun habe auch ich mein 1. Ausbildungsjahr abgeschlossen. Wahnsinn! Ich erinnere mich noch an meinen ersten Arbeitstag, als ob es erst gestern gewesen wäre…

Tja, so schnell geht’s.

In meinem aller ersten Azubi Blog Beitrag hab ich geschrieben, dass ich damals die Entscheidung, bei diwa eine Ausbildung anzufangen, aus dem Bauchgefühl heraus getroffen habe. Mein Bauchgefühl hat mich definitiv nicht im Stich gelassen! Ich fühle mich immer noch super wohl und sehr gut bei meinen Kollegen aufgehoben. Der Job und auch die Berufsschule machen mir viel Spaß. Ganz besonders der tägliche Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen. Also genau so, wie ich es mir gewünscht habe.

Betrachten wir doch mal das ganze Jahr gemeinsam:
Natürlich gab es viele Höhen, aber auch ein paar Tiefen. Wie auch jeder Azubi, der vor allem noch gar keine Ahnung hat, was genau auf ihn zukommen wird, durchläuft man eine Entwicklung. Ich erinnere mich, wie zurückhaltend und vorsichtig ich anfangs war. Man hat Angst einen Fehler zu machen, etwas Falsches zu sagen oder überhaupt irgendwas zu sagen. Aber halt, stopp! Wer hat gesagt, dass man als Azubi keine Fehler machen darf? Denn erst so lernt man wirklich. Also keine Scheu! Jeder von uns steckte mal in der Haut von einem Lehrling.
Ich durfte im Laufe des Ausbildungsjahres auch schon einige verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen: von der typischen Sachbearbeitung bis hin zu Vorstellungsgesprächen mit Bewerbern und Arbeitsverträgen. Besonders interessant waren die Kundenbesuche, bei denen ich ab und zu mal dabei sein durfte.
Jeden Tag bekommt man den regulären Arbeitsablauf mit und lernt etwas Neues dazu. Umso mehr freut man sich dann auch auf die Berufsschule, um mehr Wissen mitnehmen zu können und es in der Praxis bei Bedarf anzuwenden. Oder zumindest bisschen besser verstehen, was denn überhaupt Sache ist…

Deshalb freue ich mich schon auf all die neuen Herausforderungen und das neue Wissen, welche mich im 2. Ausbildungsjahr schon erwarten. Denn wie man so schön sagt: Neues Jahr, neues Glück!

Beste Grüße
Eure Maria

Weitere News

Der Countdown läuft

Im Juli entschloss ich mich dazu meine Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Das hieß für mich, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen bereits Ende November stattfinden. Im Oktober ging es langsam mit der Prüfungsvorbereitung los. Mein täglicher Begleiter war …

Auftreten und Verhalten beim Kunden

Hallo zusammen, heute möchten wir euch über ein wichtiges Thema, welches jeden Personaldisponenten in seinem Arbeitsalltag begleitet, erzählen: Auftreten & Verhalten beim Kunden. Erstens: Welchen Kleidungsstil wähle ich am besten für einen Kundenbesuch? Selbst wer sich privat gern leger kleidet, …

Das war mein zweites Ausbildungsjahr – ein kurzer Rückblick und meine Erwartungen für mein letztes Lehrjahr

Hallo zusammen, nun habe ich bereits zwei Ausbildungsjahre bei diwa absolviert. Es ist beeindruckend, wie schnell die Zeit vergeht. Trotzdem lernt man täglich Neues und es wird nie langweilig. In vielen Bereichen durfte ich im zweiten Ausbildungsjahr aktiv mitarbeiten wie …